Lesezeit des Content ca.: 1 Minuten, 42 Sekunden und wurde
104 x angesehen
veröffentlicht am 26. September 2022 und ist gelistet in der Kategorie Unternehmen
Schlagwörter: EEG, Energieversorgung, Energiewende, erneuerbare Energie, Greenfield, Hamburg, Investment, Nachhaltigkeit, Photovoltaik, Projektentwicklung, Q-Energy, Sektorenkopplung, Wiesbaden, Wind, Windenergie, Windkraft
-
Berlin, 26. September 2022: Kurz vor dem Start der Hamburg WindEnergy gibt Q-Energy die Eröffnung weiterer Deutschland-Standorte bekannt.
Bei aktuell mehr als 130 MitarbeiterInnen und über 50 Windprojekten im Bestand ist die Expansion der nächste Meilenstein, um die lokale Nähe zu den Projektregionen zu gewährleisten.
Q-Energy hat in den letzten vier Jahren mehr als EUR 300 Mio. in den Erwerb und die Entwicklung von Repowering- und Greenfieldprojekten in Deutschland investiert und sich damit in der Erneuerbaren Energien Branche als fester Partner etabliert.
„Mit der Eröffnung der neuen Standorte in Hamburg und Wiesbaden setzen wir unseren Expansionskurs fort und verfolgen zudem konsequent die Strategie mit großer Nähe zu Anwohnern und Gemeinden erfolgreich zu sein.“, so Borja Caruana, Geschäftsführer der Q-Energy Deutschland GmbH.
Auch an den neuen Unternehmensstandorten deckt Q-Energy die gesamte Bandbreite der Wertschöpfung ab und bietet damit sämtlichen Stakeholdern kompetente AnsprechpartnerInnen aus den Bereichen Erwerb, Projektierung, Bau und Betrieb von Erneuerbaren Energien Projekten.
Die Q-Energy Deutschland GmbH gehört zu einer der weltweit führenden Investment-Plattformen für Erneuerbare Energien. Die Projekte werden aktuell in Deutschland, Spanien, Italien, Polen, und Großbritannien realisiert. Partnerschaftlich, dynamisch, innovativ setzt Q-Energy in der Projektentwicklung neue Maßstäbe. Nachhaltiges Investment trifft auf innovative Projektentwicklung und genau die Kombination beider Welten erklärt den rasanten Wachstumskurs.
Diese Adresse werden ohne Inhalt verkauft
Zähne - www.zaehne.me
Zähne behandeln - www.zaehne-behandeln.de
online Zoohandlung - www.online-zoohandlung.de
Ihr Feriendomizil - www.ihr-feriendomizil.com
vergleichen informieren - www.vergleichen-informieren.de
buchen Sie online - www.buchen-sie-online.de
Informieren Sparen - www.informieren-sparen.de
Werbeanzeige - Kontaktdaten auf den jeweiligen Portalen
„Für alle die diesen Kurs mit uns gemeinsam gehen möchten, haben wir aktuell Jobchancen in Hamburg, Berlin und Wiesbaden. Sehr gern sprechen wir darüber auch auf der WindEnergy in Hamburg.“ ergänzt HR Managerin Annemarie Jehring.
Weitere Informationen unter: https://qenergy.com/de/deutschland-in-the-world/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Q-Energy Deutschland GmbH
Frau Theresa Tolle
Münzstr. 19
10178 Berlin
Deutschlandfon ..: +49 30 8632 36 236
fax ..: +49 30 8632 36 236
web ..: https://qenergy.com/de/deutschland-in-the-world/
email : theresa.tolle@qenergy.comMit einem Team aus mehr als 300 Experten hat Q-Energy seit 2007 bereits über 11 Milliarden Euro weltweit in Erneuerbare Energien Projekte investiert. Diese Investitionen werden über fünf Fonds realisiert: Fotowatio / FRV, Vela Energy, Q-Energy III, Q-Energy IV und Q-Energy V.
Q-Energy bietet integrierte Investitions- und Asset Management Dienstleistungen an und verwaltet Projekte mit mehr als 1,6 GW Erneuerbarer Energie.
Das Portfolio setzt sich aus 1 GW Photovoltaik, 243 MW Solarthermie (CSP), 325 MW Windenergie und 6 MW Batteriespeicher, realisiert in Deutschland, Spanien, Großbritannien, Polen und Italien, zusammen. Q-Energy verfügt außerdem über eine Projektpipeline von mehr als 3,5 GW in verschiedenen Entwicklungsstadien.
Die Q-Energy Deutschland GmbH ist Teil der Q-Energy Gruppe und konzentriert sich auf Erwerb, Finanzierung, Projektentwicklung, Bau und Betrieb von Onshore-Windenergieanlagen.
Pressekontakt:
Q-Energy Deutschland GmbH
Frau Theresa Tolle
Münzstraße 19
10178 Berlinfon ..: +4930863236236
email : theresa.tolle@qenergy.comLesen Sie auf jetzt informieren online auch:
- Kooperation von Q-Energy und EEG Eifel – 10 Greenfield Projekte mit einem Potenzial von 316 Megawatt
Gemeinsam werden 10 Windparks in Rheinland-Pfalz projektiert. Konkret sollen in der Region um Trier insgesamt 40 neue Windenergieanlagen mit einem Potenzial von 316 Megawatt errichtet werden. Q-Energy, eine globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf Erneuerbare Energien, Energiewende und Nachhaltigkeit,... - Erneuerbare Energien – Beratungsqualität steht an erster Stelle
green consult serices GmbH möchte mit der Gründung eines Vertriebs- und Schulungsunternehmens die Kompetenz im Verkauf steigern. Das entlastet die Handwerksbetriebe vor Ort. Steigende Energiekosten machen energieeffizientes Bauen und Modernisieren wichtiger denn je. Kein Wunder also, dass die Nachfrage nach... - (Un)fit für 55
Das „Fit for 55“-Paket macht die EU eindeutig nicht fit genug für eine klimaneutrale Zukunft. Die Europäische Kommission verpasst gerade eine riesige Chance, die Energiewende zu beschleunigen und erneuerbaren Energien in Form von Strom, Wasserstoff oder eFuels gleichermaßen zum Durchbruch... - Am 10.05. ist Muttertag – 20% Gutschein Code Miss&Missy
Mit dem 20% Gutschein Code von Miss&Missy allen Müttern eine Freude bereiten! Jetzt 20% auf das gesamte Sortiment an koreanischer Kosmetik bei Miss&Missy K-Beauty zum Muttertag – eine Freude für alle Mamas!!! Am 10.05. ist Muttertag und worüber freuen sich... - Stiebel Eltron in Österreich macht „Erneuerbare Energien“ nachhaltig erlebbar
Energie sparen & Klima schützen mit der innovativen Energiespar-Haustechnikproduktpalette von Stiebel Eltron Eines ist auf jeden Fall sicher: Die Welt des Heizens ändert sich schon bald grundsätzlich. Der Ausstieg aus fossilen Energieträgern (Gas, Kohle und ÖL) ist eine beschlossene Sache.... - Kiwa Primara GmbH auf der SPI in Salt Lake City (USA)
Präsentation des Dienstleistungsportfolio auf der Solar Power International (SPI). Bayerische Trachten waren Publikumsmagnet Vom 23. bis 26. September präsentierte die Kiwa Primara GmbH ihre Dienstleistungen auf der Solar Power International (SPI) – zum Start des Oktoberfests auf sehr bayerische Art... - Die Sonne bringt es an den Tag
Als das Forschungsschiff „Polarstern“ vor vielen Monaten von ihrer Arktis-Expedition zurückgekehrt ist, sagte der Leiter der Expedition „Wir haben gesehen, wie das Eis der Arktis stirbt“. Der Bericht der „Polarstern“ lässt keine Fragen zum Klimawandel mehr offen. Es ist dringend... - Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern: Umspannwerk von E.DIS in Tessin geht im Mai in Betrieb
Netzbetreiber investiert vier Millionen Euro. Strom aus erneuerbaren Energien wird über neue Anlage bei Rostock abtransportiert. Grüner Strom, Stromnetze und Versorgungssicherheit unter www.e-dis.de. Tessin. Nach 13 Monaten Bauzeit geht das neue Umspannwerk von E.DIS in Tessin Nord diesen Monat in...
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von jetzt-informieren.online distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
- Kooperation von Q-Energy und EEG Eifel – 10 Greenfield Projekte mit einem Potenzial von 316 Megawatt