Lesezeit des Content ca.: 2 Minuten, 34 Sekunden und wurde
167 x angesehen
veröffentlicht am 16. November 2021 und ist gelistet in der Kategorie Information - Informationen
Schlagwörter: erneuerbare Energien, Photovoltaik
-
Als das Forschungsschiff „Polarstern“ vor vielen Monaten von ihrer Arktis-Expedition zurückgekehrt ist, sagte der Leiter der Expedition „Wir haben gesehen, wie das Eis der Arktis stirbt“.
Der Bericht der „Polarstern“ lässt keine Fragen zum Klimawandel mehr offen. Es ist dringend notwendig, auf fossile Energien weitgehendst zu verzichten und damit den CO2 Ausstoß maßgeblich zu verringern.
Auf der Weltklimakonferenz in Glasgow dieser Tage wurden von fast allen Mächtigen dieser Welt warnende Worte vor dem Klimawandel gesprochen.
„Wir schaufeln unser eigenes Grab“ warnte UN-Generalsekretär Antonio Guterres und der Präsident der Seychellen, Wavel Ramkalawan berichtete davon, wie in seiner Heimat, die von vielen als Paradies betrachtet wird, die Angst aufkommt, wenn es um steigende Meeresspiegel geht. Wir keuchen schon jetzt ums Überleben“ waren seine Worte.
Also muss eines sicher sein: fossile Energien sind definitiv Vergangenheit. Wir werden unseren Strom künftig von Sonne, Wind, Erdwärme, Biogas und was sonst noch die Wissenschaft für uns bereithält, herbekommen.
Das alles ist natürlich nichts Neues. Schon vor einigen Jahrzehnten entstanden riesige Solarparks und viele Häuslebauer statteten ihr Eigenheim mit Solarzellen aus – staatlich gefördert mit Einspeisevergütungen, von denen man heute nur noch träumen kann. Ein besonderes Zuckerl seitens des Staates
Trotz dieser Förderungen galt Photovoltaik lange als die teuerste Form der Stromerzeugung, eine Sicht, die heutzutage überholt ist. Mittlerweile sind die teuren Anlagekomponenten durch starke Kostensenkungen von 2011 bis 2018 um fast 75 % gefallen; die Förderung leider auch – aber es gibt Ausnahmen (siehe Punkt Förderung).
Und wie ist die Situation heute in Deutschland?
Das Energiekonzept der Bundesregierung sieht vor, dass bis zum Jahre 2050 mindestens 80 % des Energieverbrauches aus regenerativen Quellen stammen. In diversen Bundesländern wird und wurde schon über Solarpflicht bei Neubauten nachgedacht und ist teilweise auch schon beschlossen. Dazu kommt, dass das Heizen durch die CO2 Steuer deutlich teurer wird. Der Ruf nach regenerativen Energien wird immer lauter:Was aber spricht für regenerative Energien z.B. Photovoltaik im Privathaushalt und im Geschäftsbereich?
Diese Adresse werden ohne Inhalt verkauft
Zähne - www.zaehne.me
Zähne behandeln - www.zaehne-behandeln.de
Ihr Feriendomizil - www.ihr-feriendomizil.com
vergleichen informieren - www.vergleichen-informieren.de
buchen Sie online - www.buchen-sie-online.de
Informieren Sparen - www.informieren-sparen.de
Werbeanzeige - Kontaktdaten auf den jeweiligen Portalen
- Unabhängigkeit von den Strompreisen und vom Netzbetreiber: Wenn Sie z.B. einen Eigenverbrauch von ca. 3.500 kWh jährlich haben, wird eine entsprechend ausgerichtete Anlage mehr Strom erzeugen als sie brauchen, den Sie dann in das öffentliche Stromnetz einspeisen können. Aber der eigentliche Vorteil liegt in der Einsparung ihres Strompreises und der Unabhängigkeit von ihrem Netzbetreiber, der Ihnen die Strompreise immer wieder neu diktiert.
- Langfristige Geldersparnis und steuerliche Vorteile: diese Strompreisersparnis wird sich langfristig auswirken und Ihren Geldbeutel entlasten. Steuerlich können Sie – als dann eigener Unternehmer – die Mehrwertsteuer auf die Anlage entweder verrechnen oder sich zurückzahlen lassen. Allerdings muss dann die Einspeisevergütung – falls notwendig – versteuert werden. Aber darüber klärt Sie Ihr Steuerberater auf.
- Sichere Geldanlage in einer Zeit der Null-Zinsen-Politik: das spricht für sich selbst, da Sie mit einer PV-Anlage durch die Strompreisersparnis Renditen erwirtschaften und sich die Anlage über die Zeit amortisiert.
- Umweltfreundlichkeit – das ist das Gebot der Stunde!
- Energiekonzept der Bundesregierung: bis zum Jahr 2050 sollen 80 % des Stroms aus regenerativen Energiequellen stammen. Und in einigen Bundesländern ist man schon bemüht, durch Auflagen bei Neubauten PV-Anlagen gesetzlich vorzusehen.
– Und vergessen Sie nicht, falls Sie ein E-Auto haben oder beabsichtigen, eines zu erwerben: Sie tanken äußerst günstig bei sich zu Hause mit einer Wallbox.
- Förderung: Derzeit wird in einigen Bundesländern die Errichtung einer PV-Anlage attraktiv gefördert, so z.B. in München. Auch das Land Bayern hat mit seiner 10.000-Dächer Förderung einen Beitrag dazu geleistet. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte www.photovoltaik-die-sonne-lacht.de. Wir berichten dort auch über Förderungen für andere regenerativer Energien
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
photovoltaik-die-sonne-lacht.de
Frau Christiane Vidacovich
Nelkenweg 20
82515 Wolfratshausen
Deutschlandfon ..: 08171-9997745
web ..: https://photovoltaik-die-sonne-lacht.de/
email : info@vidacovich.dePressekontakt:
photovoltaik-die-sonne-lacht.de
Frau Christiane Vidacovich
Nelkenweg 20
82515 Wolfratshausenfon ..: 08171-9997745
web ..: https://photovoltaik-die-sonne-lacht.de/
email : info@vidacovich.deMein Name ist B. Mertinkat (wohne in Hamburg) und betreibe das Portal, auf dem Sie sich gerade informieren. Aufgrund einer schweren Erkrankung sitze ich im Rollstuhl und arbeite von zu Hause.
Ich bin ein Teamplayer, mit einem analytischen Kopf und bin seit vielen Jahren im Bereich Content-Management aktiv. Berate Kunden*innen in Sachen Content und Online Marketing. Schreibe Blog-Beiträge (schreibe diese bei Bedarf auch in Englisch) oder pushe einzelne Beiträge mit dem Ziel durch verschiedene Maßnahmen den Bekanntheitsgrad der News zu erhöhen und arbeite erfolgsorientiert.
Nun meine Frage:
Ich habe Interesse an einer Kooperation mit einer Marketing- oder Presseagentur.
Können Sie sich eine Zusammenarbeit mit mir, eventuell auch als Freelancer, vorstellen?
In Zeiten moderner Kommunikation (Mail) dürfte das doch KEIN Problem mehr sein.
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Email: hhwerbung@web.deLesen Sie auf jetzt informieren online auch:
- SH Photovoltaik eröffnet neuen Standort in Schleswig
Der Dienstleister für Photovoltaik-Anlagen SH Photovoltaik erweitert seine Präsenz und eröffnet einen neuen Standort in Schleswig. Das Unternehmen bietet seinen Kunden qualitativ hochwertige Produkte. SH Photovoltaik, ein führender Dienstleister im Bereich der Vermittlung von Photovoltaik-Anlagen, hat heute die Eröffnung seines... - Lohnt sich die Photovoltaik heute überhaupt noch?
Die Photovoltaik ist neben der Windenergie eine Möglichkeit, dem Klimawandel zu begegnen, wenn es darum geht, Strom zu erzeugen. Doch sind PV-Anlagen überhaupt noch wirtschaftlich zu betreiben? Seit mehr als 20 Jahren ist die Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie –... - Die Sonne, die mir lacht – Kurze Geschichten von Karl-Heinz Becker jetzt auch im Radio!
Der Autor Karl-Heinz Becker erzählt in seinem Buch „Die Sonne, die mir lacht“ spannende aber auch humorvolle Geschichten, die alle einen Bezug zum Glauben haben und ihre Leser zum Nachdenken anregen. Spannend und originell erzählen die kurzen Geschichten von Karl-Heinz... - Die Sonne, die mir lacht – Kurze Geschichten für flotte Christen
Der Autor Karl-Heinz Becker erzählt in seinem Buch spannende aber auch humorvolle Geschichten, die alle einen Bezug zum Glauben haben und ihre Leser zum Nachdenken anregen. Der Leser findet im Buch von Karl-Heinz Becker eine Sammlung kurzer Geschichten zum Selbstlesen... - Photovoltaik ist wichtiger als je zuvor
Die Corona-Krise zeigt, wie wichtig für uns die Unabhängigkeit von fremden Ressourcen ist. Die Photovolatik kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Auch wenn der Strombedarf aufgrund der eingeschränkten industriellen Leistung – bedingt durch die Corona-Krise – kurzfristig sinkt, die Strompreisentwicklung... - Pro und kontra Heizen und Klimatisieren mit Solarstrom: IFNS-Techniker in der Expertendiskussionsrunde
Grüner Strom und ein Haus, das sich selbst mit Energie versorgt. Die Idee vom Heizen und Kühlen mit Solarstrom ist reizvoll und zeitgemäß. Über die Vor- und Nachteile diskutieren die Experten im IFNS. Heizen mit Solarstrom ist ein Thema, das... - Die Sonne auf der Nasenspitze – Insidergeschichten aus dem Urlaubs-Club
Dr. Max. S. Justice gibt den Lesern in „Die Sonne auf der Nasenspitze“ einen Einblick in die Welt der Urlaubs-Club und zeigt, wer dort die heimlichen Hauptdarsteller sind. In Urlaubs-Clubs spielt es keine Rolle, wie reich die Teilnehmer daheim sind.... - Grüne Haustechnik bringt viele Vorteile mit sich
Grünen Technologien wie z.B. Wärmepumpen gehört die Energiezukunft. Grüne und energieeffiziente Haustechnik von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Angesichts der zunehmenden globalen Herausforderungen wie Klimawandel und Ressourcenknappheit ist es wichtig, nachhaltige Funktionslösungen für unsere Wohn-... - IFNS: Erneuerbare Energiequellen erzeugen mehr als die Hälfte des Stroms in Deutschland
Mittlerweile liefern regenerative Energiequellen mehr als die Hälfte des Stroms in Deutschland und die Zahl der Photovoltaikanlagen nimmt stetig zu. Warum sich eine PV-Anlage lohnt. Die nachhaltige Stromversorgung und Stromnutzung in Deutschland hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Im... - Erneuerbare Energien – Beratungsqualität steht an erster Stelle
green consult serices GmbH möchte mit der Gründung eines Vertriebs- und Schulungsunternehmens die Kompetenz im Verkauf steigern. Das entlastet die Handwerksbetriebe vor Ort. Steigende Energiekosten machen energieeffizientes Bauen und Modernisieren wichtiger denn je. Kein Wunder also, dass die Nachfrage nach...
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von jetzt-informieren.online distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Mein Name ist B. Mertinkat (wohne in Hamburg) und betreibe das Portal, auf dem Sie sich gerade informieren. Aufgrund einer schweren Erkrankung sitze ich im Rollstuhl und arbeite von zu Hause.
Ich bin ein Teamplayer, mit einem analytischen Kopfseit und bin seit vielen Jahren im Bereich Content-Management aktiv. Berate Kunden*innen in Sachen Content und Online Marketing. Schreibe Blog-Beiträge (schreibe diese bei Bedarf auch in Englisch) oder pushe einzelne Beiträge mit dem Ziel durch verschiedene Maßnahmen den Bekanntheitsgrad der News zu erhöhen und arbeite erfolgsorientiert.
Nun meine Frage:Ich habe Interesse an einer Kooperation mit einer Marketing- oder Presseagentur.
Können Sie sich eine Zusammenarbeit mit mir, eventuell auch als Freelancer, vorstellen? In Zeiten moderner Kommunikation dürfte das doch KEIN Problem mehr sein.
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Email: hhwerbung@web.de
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet: