Lesezeit des Content ca.: 2 Minuten, 25 Sekunden und wurde
127 x angesehen
veröffentlicht am 6. September 2023 und ist gelistet in der Kategorie Information - Informationen
-
Die Reederei AG Norden-Frisia baut der derzeit einen Elektrokatamaran für die Strecke Norddeich – Norderney. Am Design des innovativen Schiffs kann man sich mit Vorschlägen beteiligen.
Wie soll der neue Elektrokatamaran der AG Reederei Norden-Frisia aussehen? Das könnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Designwettbewerbs entscheiden, der ab sofort startet.
Bis Anfang Oktober können kreative Vorschläge über die Internetseite www.reederei-frisia.de eingereicht werden.
Blankozeichnungen von allen Ansichten des neuen Schiffes können von dieser Website heruntergeladen und als Vorlage für die eigenen Designideen genutzt werden.
„Wir möchten unsere Kundinnen und Kunden sowie Menschen, die sich für Schifffahrt oder Design interessieren, bei diesem auch für uns besonderen Projekt mitnehmen und beteiligen“, sagt Carl-Ulfert Stegmann, Vorstand der AG Reederei Norden-Frisia.
„Denn der E-Kat wird das erste rein elektrisch betriebene deutsche Seeschiff und damit auch das erste Elektroschiff der Norden-Frisia sein“.
„Für die Motive gibt es von uns keine Vorgaben“, sagt Olaf Weddermann, Prokurist der Reederei. „Sie können, müssen aber nicht mit unserem Nachhaltigkeitsgedanken zu tun haben.“
Der Strom für den E-Kat kommt aus selbst erzeugter, regenerativer Energie. Aktuelle Maßnahmen für die autarke Energiegewinnung und -nutzung sind mit Photovoltaikanlagen überdachte Parkflächen der Reederei in Norddeich, die Einbindung von Freiflächensolaranlagen und die Installation eines Pufferspeichers aus ausgemusterten Batterien von Elektroautos.
Ab voraussichtlich Juni 2024 wird der E-Kat während der Hauptsaison bis zu achtmal täglich CO2 -frei nach Norderney und zurück nach Norddeich fahren. Die Fahrtzeit je Strecke wird nur 30 Minuten betragen.
In Norddeich wieder angekommen, wird das Schiff in rund 28 Minuten vollgeladen und kann anschließend seine nächste Fahrt zur
Insel starten.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
AG Reederei Norden-Frisia
Frau Anke Wolff
Mole Norddeich 1
26506 Norden
Deutschlandfon ..: 04931 987-1134
web ..: http://www.reederei-frisia.de
email : a.wolff@reederei-frisia.deDiese Adresse werden ohne Inhalt verkauft
Zähne - www.zaehne.me
Zähne behandeln - www.zaehne-behandeln.de
Ihr Feriendomizil - www.ihr-feriendomizil.com
vergleichen informieren - www.vergleichen-informieren.de
buchen Sie online - www.buchen-sie-online.de
Informieren Sparen - www.informieren-sparen.de
Werbeanzeige - Kontaktdaten auf den jeweiligen Portalen
Die heutige AG Reederei Norden-Frisia wurde im späten 19. Jahrhundert unter dem Namen „Frisia“ als reines Schifffahrtsunternehmen gegründet. Seitdem hat sie sich zu einer Unternehmensgruppe mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen rund um die Inselversorgung entwickelt.
Insgesamt beschäftigt die Unternehmensgruppe heute rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Etwa 180 davon entfallen auf die eigentliche AG Reederei Norden-Frisia als Kernunternehmen.
Die Aufgabe der „Frisia“ ist nach wie vor die eines klassischen Inselversorgers: Mit zwölf Fähr-, Fahrgast und Frachtschiffen bedient sie im Schwerpunkt ab Norddeich im ganzjährigen Liniendienst die Inseln Norderney und Juist.
Pressekontakt:
AG Reederei Norden-Frisia
Frau Anke Wolff
Mole Norddeich 1
26506 Nordenfon ..: 04931 987-1134
web ..: http://www.reederei-frisia.de
email : a.wolff@reederei-frisia.de
Diese News wurde mit themenrelevanten Infos durch jetzt informieren online erweitert.
Ein Elektrokatamaran wird voraussichtlich ab Juni 2024 bis zu achtmal täglich von Norddeich nach Norderney und zurück fahren.Dies ist eine großartige Nachricht für alle, die umweltbewusst reisen möchten und gleichzeitig den Komfort eines modernen Schiffes genießen wollen. Der Elektrokatamaran wird mit erneuerbaren Energien betrieben und verursacht daher keine schädlichen Emissionen.
Neben dem ökologischen Aspekt wird der Katamaran auch zahlreiche Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit, Stabilität und Platzangebot geben.
Durch seine Bauweise wird das Schiff sanft über das Wasser gleiten und sorgt so für ein angenehmes Fahrerlebnis ohne unangenehme Schwankungen oder Wellengänge.
Zudem werden die Passagiere an Bord des Elektrokatamarans bestens versorgt.
Es werden moderne Sitzgelegenheiten während der Fahrt angeboten, außerdem wird es verschiedene gastronomische Angebote sowie Unterhaltungsmöglichkeiten wie WLAN-Zugang oder einen Filmkanal geben.
Alles in allem stellt dieser neue Elektro-Katamaran somit nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Fährverbindungen dar – er bietet auch ein erstklassiges Reiseerlebnis mit vielen Annehmlichkeiten. Wir können uns also schon jetzt auf Juni 2024 freuen!
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von jetzt-informieren.online distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Mein Name ist B. Mertinkat (wohne in Hamburg) und betreibe das Portal, auf dem Sie sich gerade informieren. Aufgrund einer schweren Erkrankung sitze ich im Rollstuhl und arbeite von zu Hause.
Ich bin ein Teamplayer, mit einem analytischen Kopfseit und bin seit vielen Jahren im Bereich Content-Management aktiv. Berate Kunden*innen in Sachen Content und Online Marketing. Schreibe Blog-Beiträge (schreibe diese bei Bedarf auch in Englisch) oder pushe einzelne Beiträge mit dem Ziel durch verschiedene Maßnahmen den Bekanntheitsgrad der News zu erhöhen und arbeite erfolgsorientiert.
Nun meine Frage:Ich habe Interesse an einer Kooperation mit einer Marketing- oder Presseagentur.
Können Sie sich eine Zusammenarbeit mit mir, eventuell auch als Freelancer, vorstellen? In Zeiten moderner Kommunikation dürfte das doch KEIN Problem mehr sein.
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Email: hhwerbung@web.de
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet: