Lesezeit des Content ca.: 1 Minuten, 49 Sekunden  und wurde 258 x angesehen       
veröffentlicht am 16. März 2021 und ist gelistet in der Kategorie Information - Informationen

Schlagwörter: , , ,

  • jetzt informierenDer Schöffenverband wurde für die über 10.000 ehrenamtlichen Richter und Schöffen in Bayern gegründet und hat eine neue Webseite mit Infos für Schöffen und ea. Richter und jene, die es werden wollen.

    Es ist ein etwas verspätetes Geschenk zum 30. Geburtstag des Landesverbandes, der seit 1989 besteht, aber trotzdem sind wir stolz darauf, unseren Mitgliedern und allen Interessierten unsere neue Webseite www.schoeffen-bayern.de präsentieren zu dürfen.

    Mit dieser neuen Webseite will der Verband noch besser auf die Bedürfnisse seiner Mitglieder eingehen. Dafür werden hier nicht nur umfangreiche Informationen zur Verfügung gestellt, sondern auch eine Bibliothek aus Videos aufgebaut, mit deren Hilfe sie sich über wichtige Themen wie Strafzumessung, Verfahrensabläufe, Strafrahmenverschiebung, Täter-Opfer-Ausgleich, Vermögensabschöpfung oder Absprachen informieren können.

    Der Landesverband Bayern im Deutschen Verband der Schöffinnen und Schöffen (DVS) berät und unterstützt ehrenamtliche Richterinnen und Richter nicht nur bei Problemen und Belastungen in ihrem Ehrenamt. Er unterstützt sie auch bei entschädigungs-, status- oder arbeitsrechtlichen Fragen. Außerdem ermöglicht er den wichtigen Austausch untereinander – zurzeit auf virtuellem Wege.

    Ein Grundwissen über das Justizsystem ist für die Schöffinnen und Schöffen sehr hilfreich. Das vermitteln wir praxisbezogen und stehen den Ehrenamtlichen mit Rat und Tat zur Seite“, so Alexander Bauer, Vorsitzender des Landesverbands Bayern im DVS. In Zusammenarbeit mit Bildungsträgern bietet der Landesverband Bayern im DVS außerdem Aus- und Weiterbildungsseminare an. In Pandemiezeiten finden diese digital statt.

    Diese Adresse werden ohne Inhalt verkauft

    Zähne - www.zaehne.me
    Zähne behandeln - www.zaehne-behandeln.de
    online Zoohandlung - www.online-zoohandlung.de
    Ihr Feriendomizil - www.ihr-feriendomizil.com
    vergleichen informieren - www.vergleichen-informieren.de
    buchen Sie online - www.buchen-sie-online.de
    Informieren Sparen - www.informieren-sparen.de

    Werbeanzeige - Kontaktdaten auf den jeweiligen Portalen

    Die Webseite ist auch als Hilfestellung für diejenigen gedacht, die bei der nächsten Wahl zum Schöffenamt in 2023 für die Periode von 2024-2028 antreten wollen. Bis zur nächsten Schöffenwahl 2023 ist zwar noch etwas Zeit. Erfahrungsgemäß gibt es im Vorfeld jedoch einen großen Informationsbedarf.

    Die Aufgaben von Schöffen und die Anforderungen an das Amt sind der breiten Bevölkerung nur wenig bekannt, deshalb hofft der Landesverband mit seiner Informationspolitik „diese Wissenslücke zu schließen und damit auch das Interesse geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten zu wecken“, so Bauer.

    Für Interviews und Gespräche stehen auch die jeweiligen Vorstände und Beauftragten zur Verfügung, die auf der Webseite www.schoeffen-bayern.de genannt sind.

    Ansprechpartner:
    Alexander Bauer, Landesvorsitzender
    Deutsche Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen
    Landesverband Bayern e.V.
    Plettstr. 15
    81735 München
    info@schoeffen.bayern.de
    Tel.: 08994404879

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Deutsche Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen Landesverband Bayern e.V.
    Herr Alexander Bauer
    Plettstr. 15
    81735 München
    Deutschland

    fon ..: 089 94404879
    web ..: http://www.schoeffen-bayern.de
    email : info@schoeffen-bayern.de

    Pressekontakt:

    Deutsche Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen Landesverband Bayern e.V.
    Herr Alexander Bauer
    Plettstr. 15
    81735 München

    fon ..: 089 94404879
    web ..: http://www.schoeffen-bayern.de
    email : info@schoeffen-bayern.de


    Mein Name ist B. Mertinkat (wohne in Hamburg) und betreibe dieses Presseportal.
    Auf Grund einer schweren Erkrankung sitze ich im Rollstuhl und arbeite von zu Hause.

    Bin im Bereich Content-Management aktiv. So pushe ich u.a. Blogbeiträge mit dem Ziel durch verschiedene Maßnahmen den Bekanntheitsgrad der Beiträge zu erhöhen.
    Teilweise arbeite ich mit KI (künstliche Inteligenz)

    Nun meine Frage:

    Ich habe Interesse an einer Kooperation mit einer Marketing- oder Presseagentur.
    Können Sie sich eine Zusammenarbeit mit mir als freien Mitarbeiter vorstellen?


    Ich freue mich auf Ihre Antwort.
    Email: hhwerbung@web.de


    Disclaimer:
    Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von jetzt-informieren.online distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.


    Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet: