Lesezeit des Content ca.: 2 Minuten, 57 Sekunden und wurde
236 x angesehen
veröffentlicht am 10. September 2020 und ist gelistet in der Kategorie Gesundheit & Sport & Kosmetik
Schlagwörter: Fraununfruchtbarkeit, Vitamin D
-
In den letzten Jahren herrscht eine Tendenz zur erhöhten Anzahl von unfruchtbaren Paaren.
Laut der Weltgesundheitsorganisation liegt die Rate von Frauen, die an Unfruchtbarkeit leiden, zwischen 8 und 29% ohne Tendenz zum Rückgang in allen Ländern der Welt.
Die Maßnahmen zur Behandlung von Unfruchtbarkeit sind ziemlich komplex. Dazu gehören z.B. Hormon- und Antibiotikatherapien, verschiedene physiotherapeutische Behandlungen etc..
Leider werden solche einfachen Einflussfaktoren wie Ernährung und Versorgung mit Mikronährstoffen dabei oft vergessen.
Ein Mangel an Mikronährstoffen – u.a. an Vitamin D – beeinträchtigt erheblich die Effizienz einer Behandlung von Unfruchtbarkeit. Dies liegt daran, dass Vitamin D eine sehr wichtige Rolle in der Regulierung von reproduktiven Prozessen sowie bei Frauen, als auch bei Männern spielt.
Derzeit gibt es überzeugende Daten, die den Zusammenhang des Vitamin-D-Stoffwechsels mit der Entwicklung bestimmter gynäkologischer Erkrankungen beweisen.
Das Vorhandensein von Vitamin D-Rezeptoren in den Organen des Körperfortpflanzungssystems (Gebärmutter, Eierstöcke, Hypophyse sowie Plazenta) bestätigt die besondere Wirkung des Vitamin D auf die Fruchtbarkeit einer Frau. Laut einigen Studien nimmt Vitamin D Einfluss auf die Regulierung des Menstruationszyklus. Viele Patienten mit einem Hypogonadismus – und zwar etwa 85% – haben einen Vitamin D-Mangel: 25(OH)D < 10 ng/ml.
Nach Forschungsergebnissen führt eine entsprechende Vitamin D-Korrekturtherapie zu einer wesentlichen Verbesserung des hormonellen Hintergrundes sowie des Allgemeinbefindens von Patienten. Unter Frauen, die wegen Unfruchtbarkeit behandelt werden, haben etwa 69% einen Vitamin D-Mangel. Vitamin D-Mangel erreicht die Rate von 85% bei Frauen mit dem Polyzystisches Ovarialsyndrom – PCO-Syndrom.
Es ist bewiesen, dass Vitamin D-Unterversorgung eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Insulinresistenz als eine der Stufen vom PCO-Syndrom spielt. Die Verwendung von Metformin in einer Kombination mit Vitamin D und Kalzium innerhalb von 6 Monaten fördert bei Frauen mit PCO-Syndrom die Normalisierung der Menstruationszyklus und Oogenese sowie die Gewichtabnahme.
Andere Autoren geben an, dass die Einnahme von Vitamin D mit Kalzium zu einer erheblichen Verminderung von Testosteron und Androstendion im Blutplasma bei Frauen mit PCO-Syndrom führt. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Frauen mit 25(OH)D ? 20 ng/ml haben viel öfter bessere Chancen auf eine positive In-vitro-Fertilisation im Vergleich zu denen, die einen Vitamin D-Mangel haben.
Es wird dabei berichtet, dass Frauen mit 25(OH)D ? 30 ng/ml die höchste Schwangerschaftsrate haben. Forscher haben bemerkt, dass die Ergebnisse künstlicher Befruchtung sich je nach Jahreszeit unterscheiden.
Diese Adresse werden ohne Inhalt verkauft
Zähne - www.zaehne.me
Zähne behandeln - www.zaehne-behandeln.de
online Zoohandlung - www.online-zoohandlung.de
Ihr Feriendomizil - www.ihr-feriendomizil.com
vergleichen informieren - www.vergleichen-informieren.de
buchen Sie online - www.buchen-sie-online.de
Informieren Sparen - www.informieren-sparen.de
Werbeanzeige - Kontaktdaten auf den jeweiligen Portalen
Es werden bessere Resultate im Frühling und schlechtere im Herbst erzielt. Dies bezieht sich auf die Menge von Tageslichtstunden, insbesondere in den nördlichen Ländern. Im Winter verringert sich die Anzahl von Ovulationen im Gegensatz zur Sommerzeit, wo die entsprechenden Indikatoren mehrfach steigen. Vitamin D-Mangel assoziiert mit der Entwicklung der Gebärmutter-Leiomyom. Es bedarf aber weiterer Forschungen zur Feststellung der Effizienz der Verwendung von Vitamin D-Präparaten im Laufe einer komplexen Therapie von Patientinnen mit Gebärmuttermyom.
Allen Frauen mit Unfruchtbarkeit wird empfohlen, eine Bestimmung des Vitamin D-Status im Blutserum während der Vorbereitung zur Schwangerschaft durchführen zu lassen. Gegebenenfalls muss der Vitamin D-Spiegel bis zu 25(OH)D ? 30 ng/ml korrigiert werden.
Für Frauen mit Unfruchtbarkeit wird empfohlen: Binnen der ersten 2-3 Therapiemonate sollte man 6000-8000 IE/Tag Cholecalciferol (in einigen Fällen – 12000 IE/Tag) einnehmen. Daraufhin ist eine Unterstützungsdosis von 3000-6000 IE/Tag (6-12 Monate lang) unter Kontrolle von 25(OH)D im Blutserum einzuhalten.
Die Vitamin-D-Therapie muss auf jeden Fall von einem Gynäkologen oder Endokrinologen verschrieben und begleitet werden. Vitamin D kann in der Haut unter dem Einfluss von Sonnenlicht (etwa 90% des Gesamtvitamin D-Produktion) gebildet und auch über die Nahrung aufgenommen werden. Als Nahrungsergänzungsmittel (NEM) wird Vitamin D in From von Tropfen, Tabletten oder Kapseln angeboten. Tropfen werden überwiegend zur Vorbeugung von Rachitis bei Säuglingen verwendet und passen nicht optimal zur Korrektion eines Vitamin D-Mangels bei Erwachsenen.
vergleichen informieren - www.vergleichen-informieren.de
vergleichen sparen - www.vergleichen-sparen.net
buchen Sie online - www.buchen-sie-onlinen.de
Suchen Vergleichen Sparen - www. suchen-vergleichen-sparen.net
Werbeanzeige - Kontaktdaten auf den jeweiligen Portalen
Laut Studien vom Robert-Koch-Institut sind etwa 61 Prozent der Erwachsenen und 46 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland mangelhaft bis suboptimal mit Vitamin D versorgt.
Ein Vergleich von Vitamin D-Top-Produkten und -Bestsellers wurde für Sie unter: https://vitamin-d3.bernaunet.com gemacht. Sehr gerne können Sie auch unsere Facebook-Fanpage besuchen, wo viele Informationen und Neuigkeiten nicht nur über Vitamin D, sondern auch über weitere interessante Gesundheitsthemen zur Verfügung gestellt und diskutiert werden:
www.facebook.com/pages/category/E-commerce-Website/Win-Win-Vitamin-107946794301275/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Vitamin D
Herr Oleg Kotlyar
Tannhäuserring 9
68199 Mannheim
Deutschlandfon ..: +4917623844209
web ..: https://vitamin-d3.bernaunet.com
email : oekotlyar@gmail.comPressekontakt:
Vitamin D
Herr Oleg Kotlyar
Tannhäuserring 9
68199 Mannheimfon ..: +4917623844209
web ..: https://vitamin-d3.bernaunet.com
email : oekotlyar@gmail.comLesen Sie auf jetzt informieren online auch:
- Vitamin D Mangel beachten – nicht nur in den Wintermonaten
Vitamin D Mangel kann besonders in den kalten und trüben Wintermonaten die Ursache für ein schwaches Immunsystem, Erschöpfung und eine schlechte Stimmung oder sogar Depressionen sein. Viele Menschen fühlen sich besonders in der kalten Jahreszeit oft müde, schlapp und energielos.... - Zukunftsweisende Therapiemöglichkeiten bei Krebs, Borreliose, Multiple Sklerose uvm.
Mit der Insulin-potenzierten Therapie (IPT) und speziellen Vitamin D-3-Derivaten setzt die Praxisgemeinschaft Baltin & Herwig neue Maßstäbe in der Behandlung verschiedener Erkrankungen. Aschau im Chiemgau, 20.02.2020: Der Chiemseer Raum in Bayern ist seit Anfang 2020 um eine medizinische Koryphäe reicher.... - Strahlende Augen für alle – mit der neuen Guava Vitamin C Bright Eye Gel Cream von Glow Recipe
SHINE BRIGHT! Dank der neuen Guava Vitamin C Bright-Eye Gel Cream von Glow Recipe. Nach der erfolgreichen Lancierung des Guava Vitamin C Dark Spot Serum, präsentiert Glow Recipe nun das neueste Multitalent der Guava-Linie: die neue Guava Vitamin C Bright-Eye... - Hagebutten hat viel Vitamin C
Wer denkt, dass Zitronen die Früchte mit dem meisten Vitamin C sind, hat sich noch nie mit dem Wunder Potential der Pflanze Hagebutte auseinandergesetzt. Hagebutten enthalten sage und schreibe 20 Mal soviel Vitamin C, wie eine gewöhnliche Zitrone und gehören... - Alpha-Liponsäure | Der Insulinpusher
Die vorliegenden Studien belegen, dass die Supplementation von Alpha-Liponsäure den Kraft- und Muskelmassezuwachs steigern kann. Wissenschaftler haben die Wichtigkeit von Alpha-Liponsäure (nachfolgend ALA genannt = alpha lipoic acid) bereits in den 50er Jahren festgestellt und kategorisierten den Stoff 1988 als... - Die Herzmuskelzellen bei guter Laune halten
Der Nahrungsergänzungsspezialist Natura Vitalis hat das Produkt „Herzvitamine“ entwickelt, um die täglichen Höchstleistungen des Herzens zu fördern. Zu den Vitalstoffen zählt unter anderem Kalium. Unser Herz verrichtet Schwerstarbeit: Durchschnittlich schlägt es jeden Tag rund 100.000 Mal und hält alle unsere... - Baby Pampers und Kinderwagen vergleichen auf schnellmalvergleichen.de
Mönchengladbach, den 17.08.2020. Wer schnell mal Preise für Baby Pampers, Kinderwagen, u.v.m. vergleichen möchte, der ist bei schnellmalvergleichen.de richtig. Das Vergleichsportal ermöglicht es Internetnutzern, einfach und unkompliziert, Baby Pampers, Kinderwagen und andere TOP-Produkte zu vergleichen. Wer neue Baby Pampers benötigt,... - Den Körper vor Freien Radikalen schützen
Freie Radikale versetzen biologisches Gewebe in oxidativen Stress, der den Menschen schädigen kann. Daher ist es wichtig, dem Körper regelmäßig Antioxidantien zuzuführen. Wir können sie nicht sehen, wir können sie nicht schmecken, wir können sie weder fühlen noch riechen. Aber...
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von jetzt-informieren.online distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
- Vitamin D Mangel beachten – nicht nur in den Wintermonaten