Lesezeit des Content ca.: 2 Minuten, 41 Sekunden  und wurde 243 x angesehen       
veröffentlicht am 29. August 2020 und ist gelistet in der Kategorie Essen & Trinken

Schlagwörter: , , , , , , , ,

  • jetzt informierenSpinat-Inhaltsstoff Ecdysteron führt zu messbaren Leistungssteigerungen im Sport

    Popeye hatte Recht: Spinat stärkt die Muskeln und fördert das Wachstum von Muskelzellen.

    Verantwortlich für diesen Dopingeffekt des Grüngemüses ist der Inhaltsstoff Ecdysteron, ein pflanzliches Phytosteroid. In einer Studie zeigten Probanden nach Einnahme von Spinatextrakt einen deutlichen Zuwachs an Muskelmasse und Kraft – so viel, dass die Forscher für eine Aufnahme des Ecdysterons in die Dopingliste plädieren.

    Spinat enthält Ecdysteron

    Spinat gilt als gesund, denn das grüne Gemüse ist reich an Mineralen, Vitaminen und Proteinen. Auch Eisen ist in den Blättern reichlich vorhanden, wenn auch nicht in so großer Menge wie früher landläufig angenommen. Um die positive Wirkung des Spinats populär zu machen, machte der Comiczeichner Elzie Segar das grüne Gemüse zum „Dopingmittel“ für seinen Helden Popeye: Der Genuss von Dosenspinat verlieh dem muskelbepackten Seemann wahre Superkräfte.

    MUSKELFÖRDERND IN ZELLKULTUREN UND BEI RATTEN
    Jetzt zeigt sich: Segar lag mit seiner Darstellung von Spinat als Dopingmittel gar nicht so falsch. Denn das Gemüse enthält einen Inhaltsstoff, der schon länger im Verdacht steht, das Muskelwachstum anzuregen und die Kräfte zu steigern.

    Dabei handelt es sich um Ecdysteron, ein pflanzliches Steroid, welches in hochdosierter Form in TRIBUSTON von FREY Nutrition enthalten ist. „Schon vor einigen Jahren wurde Ecdysteron als ,the Russian Secret‘ für Leistungssteigerung im Sport bezeichnet“, erläutert Studienleiterin Maria Parr von der Freien Universität Berlin.

    In bisherigen Tests mit Muskelzellen in Zellkulturen zeigte das Phytosteroid eine stärkere Wirkung als klassische Dopingmittel wie das anabole Steroid Metandienon. Und auch bei Ratten wirkte der Spinatinhaltsstoff Ecdysteron leistungssteigernd:

    „Ecdysteron erwies sich in einer jüngst bei Ratten durchgeführten Studie sogar als effektiver als verbotene Anabolika“, berichten Parr und ihre Kollegen. Ein Nachweis, ob diese Dopingwirkung des Spinatinhaltsstoffs auch beim Menschen besteht, fehlte aber bislang.

    Diese Adresse werden ohne Inhalt verkauft

    Zähne - www.zaehne.me
    Zähne behandeln - www.zaehne-behandeln.de
    online Zoohandlung - www.online-zoohandlung.de
    Ihr Feriendomizil - www.ihr-feriendomizil.com
    vergleichen informieren - www.vergleichen-informieren.de
    buchen Sie online - www.buchen-sie-online.de
    Informieren Sparen - www.informieren-sparen.de

    Werbeanzeige - Kontaktdaten auf den jeweiligen Portalen

    DOPINGEFFEKT AUCH BEIM MENSCHEN
    Das haben Parr und ihr Team nun nachgeholt. Für ihre Studie nahmen 46 Probandinnen und Probanden zehn Wochen lang Spinatextrakt in unterschiedlich hohen Dosierungen oder aber ein Placebo ein. Die Studie war doppelblind: Weder die Teilnehmer noch die Wissenschaftler wussten, wer zu welcher Gruppe gehörte. Zu Beginn und am Ende der zehn Wochen wurden bei allen Versuchspersonen die Muskelmasse und die Kraft beim klassischen Bankdrücken bestimmt.

    DAS ERGEBNIS:
    „BEI DEN TEILNEHMERN, DIE ECDYSTERON ERHALTEN HATTEN, WURDE EIN SIGNIFIKANT HÖHERER ZUWACHS AN MUSKELMASSE BEOBACHTET“, BERICHTEN DIE FORSCHER. „NOCH RELEVANTER IN BEZUG AUF DIE SPORTLICHE LEISTUNG IST JEDOCH EINE SIGNIFIKANTE STEIGERUNG DER LEISTUNG BEIM BANKDRÜCKEN.“

    Diese Ergebnisse bestätigen damit die in Zellkulturen und bei Tieren festgestellte leistungssteigernde Wirkung des Spinatinhaltsstoffes.

    AUFNAHME IN DIE DOPINGLISTE GEFORDERT
    Nach Ansicht der Forscher belegt dies, dass der Spinatinhaltsstoff auch beim Menschen wie ein klassisches Dopingmittel wirkt. Sie fordern nun, dass Ecdysteron von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA auf die Dopingliste gesetzt wird. „Unsere Ergebnisse sprechen stark dafür, dass Ecdysteron unter dem Punkt ,andere anabole Agenten‘ in die Liste der im Sport verbotenen Substanzen und Methoden gehört“, konstatieren Parr und ihre Kollegen.

    Popeye lag demnach mit seinem Spinatverzehr gar nicht so falsch – allerdings hätte er erhebliche Mengen von dem Gemüse gebraucht: „Die geringere Dosis in unserem Versuch, also zwei Kapseln pro Tag, entsprechen je nach Sorte etwa ein Viertel bis vier Kilogramm Blattspinat pro Tag“, erklärt Parr.

    „Um die Wirkung der höheren verabreichten Dosis zu erreichen, müssten sogar ein bis 16 Kilo Spinat verzehrt werden.“

    Es gibt jedoch ausgewählte Nahrungsergänzungsmittel, die den Spinatextrakt in hoher Dosierung in Kapselform enthalten, wie z. B. TRIBUSTON.

    Quelle:
    Ecdysteroids as non-conventional anabolic agent: performance enhancement by ecdysterone supplementation in humans (Archives of Toxicology, 2019; doi: 10.1007/s00204-019-02490-x)

    copyright © freynutrition.de

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    FREY Nutrition
    Herr Peter Scholz
    Eggertstraße 8
    33100 Paderborn
    Deutschland

    fon ..: 05251-54647-70
    fax ..: 05251-54647-99
    web ..: https://www.freynutrition.de
    email : info@freynutrition.de

    vergleichen informieren - www.vergleichen-informieren.de
    vergleichen sparen - www.vergleichen-sparen.net
    buchen Sie online - www.buchen-sie-onlinen.de
    Suchen Vergleichen Sparen - www. suchen-vergleichen-sparen.net



    Werbeanzeige - Kontaktdaten auf den jeweiligen Portalen

    Pressekontakt:

    FREY Nutrition
    Herr Peter Scholz
    Eggertstraße 8
    33100 Paderborn

    fon ..: 05251-54647-70
    web ..: https://www.freynutrition.de
    email : info@freynutrition.de


    Mein Name ist B. Mertinkat (wohne in Hamburg) und betreibe dieses Presseportal.
    Auf Grund einer schweren Erkrankung sitze ich im Rollstuhl und arbeite von zu Hause.

    Der Schwerpunkt meiner Arbeit ist das pushen bestehender Blogbeiträge mit dem Ziel durch verschiedene Maßnahmen den Bekanntheitsgrad der Beiträge zu erhöhen. Teilweise arbeite ich mit KI (künstliche Inteligenz)

    Nun meine Frage:

    Ich habe Interesse an einer Kooperation mit einer Marketing- oder Presseagentur.
    Können Sie sich eine Zusammenarbeit mit mir als freien Mitarbeiter vorstellen?

    Ich freue mich auf Ihre Antwort.
    Email: hhwerbung@web.de

    Disclaimer:
    Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von jetzt-informieren.online distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.


    Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet: