Lesezeit des Content ca.: 1 Minuten, 42 Sekunden und wurde
235 x angesehen
veröffentlicht am 9. August 2020 und ist gelistet in der Kategorie Gesundheit & Sport & Kosmetik
-
Die alljährliche Pollenzeit führt bei Betroffenen zu teils erheblichen Einschränkungen im Alltag.
Wie kann man sich Best möglichst schützen, was sind die aktuellen Erkenntnisse, welche Tipps gibt es, um mit der Allergie besser zu leben. Werner Klumpp, von Insektenschutz Klumpp in Neustetten ist seit vielen Jahren ein Experte auf diesem Gebiet und gibt Antworten:
Tatsächlich beginnt die Pollenzeit bereits im Januar mit Erle, Hasel und auch Weide. Die Pollenzeit dauert bis zum Oktober. Die Kernzeit der Hauptblüten ist aber von März bis August.
Die Pollen werden immer aggressiver. Das liegt im Wesentlichen an der Umweltbelastung, wie Autoabgase und Dieselruß. Dadurch verändern sich die Pollen chemisch und werden aggressiver, was die Symptome wie Husten, Heiserkeit, Niesreiz und tränende, lichtempfindliche Augen bei Allergiker verstärkt.
Wie man sich vor Pollen am besten schützen kann, hängt natürlich davon ab, wo man sich befindet. In den eignen vier Wänden kann man sich fast zu 100 Prozent mit einem Pollenschutzgitter schützen. Die heutigen Pollenschutzgewebe sorgen für Ruhe bei Pollenallergikern!
Während ältere Pollenschutzgewebe für Fenster und Türen die Durchsicht und die Luftdurchlässigkeit stark eingeschränkt haben, überzeugen die aktuellen Pollenschutzgewebe durch eine stark verbesserte Luftdurchlässigkeit von bis zu 300% und haben eine deutlich verbesserte Durchsicht.
Diese professionellen Schutzgewebe, mit welchen wir bei Insektenschutz Klumpp ausschließlich arbeiten, reduzieren beispielsweise über 99% der Gräser- und Birkenpollen und über 90% der Ambrosia- und Brennnesselpollen.
Diese Adresse werden ohne Inhalt verkauft
Zähne - www.zaehne.me
Zähne behandeln - www.zaehne-behandeln.de
online Zoohandlung - www.online-zoohandlung.de
Ihr Feriendomizil - www.ihr-feriendomizil.com
vergleichen informieren - www.vergleichen-informieren.de
buchen Sie online - www.buchen-sie-online.de
Informieren Sparen - www.informieren-sparen.de
Werbeanzeige - Kontaktdaten auf den jeweiligen Portalen
Ganz anders ist die Situation, wenn man sich im Freien aufhält. In der Regel greift man hier zu Medikamenten, die man aber in der Regel selber bezahlen muss. Nur bei Patienten unter 12 Jahren oder in schwerwiegenden Fällen, übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Rund 80% kann man sparen, wenn man zu Nachahmerprodukten greift. Generika werden deutlich günstiger verkauft, wenn die Patente für die Originalpräparate ausgelaufen sind.
Grundsätzlich sollte man aber zu Hausmitteln greifen, da fast alle Medikamente für Allergiker müde machen und so den Alltag erschweren oder gar gefährlich machen können, z.B. beim Autofahren.
Und noch ein Tipp zum Schluss:
Ein Pollenschutzgitter schützt gleichzeitig auch vor Insekten. Fliegen, Mücken, Spinnen, Bienen oder andere Insekten. Diese können nicht durch das feinmaschige Vlies eindringen.Mehr Informationen unter: https://insektenschutz-klumpp.de/pollenschutz-pollenschutz-vlies/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
KLUMPP Insektenschutz
Herr Werner Klumpp
Suebenstraße 4
72149 Neustetten
Deutschlandfon ..: 0747225106
web ..: http://insektenschutz-klumpp.de/
email : info@insektenschutz-klumpp.devergleichen informieren - www.vergleichen-informieren.de
vergleichen sparen - www.vergleichen-sparen.net
buchen Sie online - www.buchen-sie-onlinen.de
Suchen Vergleichen Sparen - www. suchen-vergleichen-sparen.net
Werbeanzeige - Kontaktdaten auf den jeweiligen Portalen
Pressekontakt:
KLUMPP Insektenschutz
Herr Werner Klumpp
Suebenstraße 4
72149 Neustettenfon ..: 0747225106
web ..: http://insektenschutz-klumpp.de/
email : info@insektenschutz-klumpp.deMein Name ist B. Mertinkat (wohne in Hamburg) und betreibe dieses Presseportal.
Auf Grund einer schweren Erkrankung sitze ich im Rollstuhl und arbeite von zu Hause.
Der Schwerpunkt meiner Arbeit ist das pushen bestehender Blogbeiträge mit dem Ziel durch verschiedene Maßnahmen den Bekanntheitsgrad der Beiträge zu erhöhen. Teilweise arbeite ich mit KI (künstliche Inteligenz)
Nun meine Frage:Ich habe Interesse an einer Kooperation mit einer Marketing- oder Presseagentur.
Können Sie sich eine Zusammenarbeit mit mir als freien Mitarbeiter vorstellen?
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Email: hhwerbung@web.de
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von jetzt-informieren.online distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet: