Lesezeit des Content ca.: 3 Minuten, 6 Sekunden und wurde
142 x angesehen
veröffentlicht am 14. März 2020 und ist gelistet in der Kategorie Unternehmen
Schlagwörter: Fördermittel, heizen mit erneuerbaren Energien, Heizung, Heizungstausch, Pellets, Seidel Heizung&Bad, Wärmepumpen
-
Seidel Heizung und Bad: „2020 ist das Jahr der Heizung“
Wer umweltfreundliche Heizungsanlagen einbaut, bekommt in diesem Jahr deutlich höhere Förderungen. Was gefördert wird und welche Heizung für wen die Richtige ist, dazu berät Seidel Heizung und Bad.
Reichenbach: Die neuen Förderprogramme sorgen für hohe Nachfrage beim Heizungstausch.
Seit dem 1. Januar können bis zu 45 Prozent der Kosten bezuschusst werden. Dies gilt erstmals auch für bauliche Maßnahmen, wenn zum Beispiel die Leitungen erneuert oder die Heizkörper getauscht werden.
Doch nicht jede Heizung ist für jedes Haus gleichermaßen geeignet. Marcel Seidel, Geschäftsführer von Seidel Heizung & Bad, erklärt die neuen Förderrichtlinien und verrät, welche Heizungen sich für welches Gebäude eignen.
Deutschland möchte bis 2030 seine CO2-Emissionen im Vergleich zu 1990 um 55 Prozent reduzieren. Dafür müssen auch die Voraussetzungen in deutschen Heizungskellern geschaffen werden. Deshalb gibt es seit dem 1. Januar 2020 ein neues Förderprogramm für den Austausch von Heizungen. Zuständig für die Förderung ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, kurz Bafa.
Anders als bisher gelten einheitliche Fördersätze und die seien attraktiv, wie Marcel Seidel sagt: „Im Programm ,Heizen mit erneuerbaren Energien‘ zahlt die Bafa zwischen 20 und 45 Prozent der Kosten, die beim Kauf und Einbau einer neuen Heizung entstehen.“ Er rechnet mit einer hohen Nachfrage und deshalb hat er sein Unternehmen und sein Team frühzeitig darauf vorbereitet.
Wie hoch der Prozentsatz der Förderung im Einzelfall sei, hänge davon ab, für welche Anlage sich ein Hauseigentümer entscheide.
„Der Einbau einer Wärmepumpe wird beispielsweise mit 35 Prozent bezuschusst. Wird damit eine alte Ölheizung ersetzt, gibt es dafür noch einmal 10 Prozent. Das sind in Summe bis zu 45 Prozent.“
Als Alternativen für Öl seien Pellet- oder Holzheizungen zu empfehlen. „An die Stelle des Kessels kommt einfach der Pelletspeicher.“ Auch die Kombination von erneuerbaren Energien mit einer Gas-Brennwert-Heizung, auch als Gas-Hybridheizung bezeichnet, werde gefördert. „Wer allerdings seine alte Ölheizung durch eine neue Ölheizung ersetzen will, erhält dagegen keinen Zuschuss mehr.“
Auch begleitende Maßnahmen werden gefördert
„Das geniale an der neuen Förderrichtlinie ist, man bekommt auch alle begleitenden Maßnahmen mit dem gleichen Fördersatz bezuschusst“, sagt Marcel Seidel, „wenn man zum Beispiel die Leitungen und Rohre erneuert, eine Fußbodenheizung einbaut oder die alten Heizkörper tauscht.“
Diese Adresse werden ohne Inhalt verkauft
Zähne - www.zaehne.me
Zähne behandeln - www.zaehne-behandeln.de
online Zoohandlung - www.online-zoohandlung.de
Ihr Feriendomizil - www.ihr-feriendomizil.com
vergleichen informieren - www.vergleichen-informieren.de
buchen Sie online - www.buchen-sie-online.de
dein Geldbeutel - www.dein-geldbeutel.de
Werbeanzeige - Kontaktdaten auf den jeweiligen Portalen
Deshalb lohne sich das Förderprogramm auch, um eine alte Elektro-Heizung zu tauschen oder Nachtspeicheröfen zu ersetzen. Hier seien die begleitenden baulichen Maßnahmen häufig aufwendig und kostenintensiv. „Bis zu 50.000 Euro werden gefördert und das Programm gilt für Gebäude, die älter als zwei Jahre sind.“ Dabei sei es egal, ob sie gewerblich, privat oder von einem Verein genutzt werden.
Individuelle Beratung und Informationsabende rund um das Förderprogramm
Doch auch wenn generell die Regel gilt, je umweltfreundlicher, desto höher der Fördersatz: „Das wichtigste ist, dass die gewählte Anlage zum Haus passt“, betont der erfahrene Heizungsbaumeister.
„Was für den Nachbarn die beste Anlage ist, muss noch lange nicht passen.“ Deshalb bietet sein Unternehmen neben der individuellen und unabhängigen Beratung durch Experten in diesem Jahr auch regelmäßige Informationsabende zum Thema Heizung an. „Dabei erfahren die Besucherinnen und Besucher von unseren unabhängigen Experten, wie eine Heizungsanlage grundsätzlich
funktioniert und welche Systeme sich am besten für das eigene Haus eignen“, sagt Marcel Seidel. Die Termine werden auf der Internetseite bekannt gegeben. „Unsere Experten werden Klartext sprechen“, verspricht Seidel. „Danach kann jeder nachvollziehen, warum sich bestimmte Systeme für die eigenen vier Wände besser eignen als andere. Außerdem wird es konkrete Beispielkalkulationen geben und unsere Experten stehen für Fragen bereit.“
Weitere Informationen über das Unternehmen, zu seinen Projekten und offenen Stellen gibt es online unter: https://seidel-heizung-bad.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
SEIDEL Heizung & Bad GmbH
Herr Marcel Seidel
Buchenstraße 2
08468 Reichenbach
Deutschlandfon ..: 03765 550-60
web ..: https://seidel-heizung-bad.de/
email : info@seidel-heizung-bad.devergleichen informieren - www.vergleichen-informieren.de
vergleichen sparen - www.vergleichen-sparen.net
buchen Sie online - www.buchen-sie-onlinen.de
Suchen Vergleichen Sparen - www. suchen-vergleichen-sparen.net
Werbeanzeige - Kontaktdaten auf den jeweiligen Portalen
Die Seidel Heizung & Bad GmbH ist ein Traditionsunternehmen mit 60 Mitarbeitern mit Sitz in Reichenbach im Vogtland und einer Niederlassung im Münchner Raum. An diesen beiden Standorten plant und baut Seidel schöne Bäder sowie moderne und effiziente Heizungsanlagen für private Bauherren.
Das Unternehmen ist „klein genug“ für individuelle Badplanung und gleichzeitig „groß genug“, um auch Bauträgern und Fertighausanbietern als professioneller Partner zur Seite zu stehen und anspruchsvolle Bauprojekte termintreu und in bester Qualität zu realisieren. Jährlich baut Seidel für über 200 zufriedene Fertighauskunden Bäder und Heizungen im gesamten Bundesgebiet.
Pressekontakt:
zahner bäumel communication
Herr Markus Zahner
Oberauer Str. 10a
96231 Bad Staffelsteinfon ..: 09573 340596
web ..: https://www.agentur-zb.de
email : presse@agentur-zb.deLesen Sie auf jetzt informieren online auch:
- Seidel Heizung und Bad berät und plant auch online
Wer sein Badezimmer umbauen möchte oder eine neue Heizungsanlage plant: Seidel Heizung & Bad berät seine Kunden während des Lockdowns online zu den üblichen Geschäftszeiten. Es ist schön, wenn es gelingt aus einer Not eine Tugend zu machen. Genau das... - Bei Fahrten unter Alkoholeinfluss droht die MPU – MPU Wolff unterstützt Sie mit professionellen Vorbereitung
Alkohol ist eine Volksdroge und die Auswirkung wird oft unterschätzt. Noch ein Feierabendbier mit den Kollegen oder ein paar Gläschen Sekt zuviel auf der Firmenfeier. Dann sollte man das Auto eigentlich stehen lassen, sich ein Taxi nehmen oder sich abholen... - Das Trinkverhalten der Deutschen und was das mit dem Führerschein zu tun hat
In Deutschland ist der Alkoholkonsum laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu hoch. Über 90 Prozent der deutschen Bevölkerung im Alter zwischen 18 und 64 Jahren trinken regelmäßig Alkohol. Der jährliche Alkoholkonsum liegt in Deutschland bei durchschnittlich zehn Liter Reinalkohol... - Wer zu viel Promille im Blut hat, riskiert einen allzu frühen Tod > MPU Wolff
Alkohol, Ethanol, ist ein Zellgift und hat nicht nur weitreichende Auswirkungen auf kognitive Funktionen wie Wahrnehmung und Verhalten. Auch die Fähigkeiten zur Konzentration und Reaktionsgeschwindigkeit nehmen mit zunehmenden Promille Werten im Blut signifikant ab. Nach dem Alkoholgenuss gelangt das Alkoholmolekül... - „Bäder fürs Leben“: Badgestaltung mit Weitblick – Gestaltungsideen von VitrA Bad
Wer weiß schon was die Zukunft bringt? Eine Badsanierung kann daher nie für „immer“, aber bei vorausschauender Planung für einen langen Zeitraum sein. „Wer die flexible Nutzbarkeit eines Bades schon bei der Planung und Produktwahl in den Vordergrund stellt, spart... - Vatertag, Pfingsten & Fronleichnam – Last Minute Nordsee
„Der Wetterfrosch hat’s uns empfohlen, Erholung sich am Strand zu holen.“ Pfingsten St. Peter-Ording – Der größte zusammenhängende deutsche Nordseestrand mit 12km Länge und 2km Breite hält jede Menge Platz für Frühjahrs-Fun bereit. Wo der Blick auch hinfällt: Zerkleinerte Gesteinsarten,...
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von jetzt-informieren.online distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
- Seidel Heizung und Bad berät und plant auch online