Lesezeit des Content ca.: 1 Minuten, 50 Sekunden und wurde
351 x angesehen
veröffentlicht am 15. Juli 2019 und ist gelistet in der Kategorie Immobilien & Heim & Garten
-
So prüft man eine Immobilie
Bei der Prüfung eines Objektes achtet der Immobiliengutachter auf wichtige Details, welche das Sind verrät Ihnen Haus-Immobilienbewertung in diesem Artikel.
Bei der Besichtigung der Immobilie schaut der Immobiliengutachter ganz genau ob vorhandene Bauschäden am Gebäude vorhanden sind. Ein weiterer wichtiger Punkt ist ob die Wohn- sowie Nutzfläche plausibilitiert werden können.
Die Prüfung der Immobilie wird meistens nur augenscheinlich von dem Gutachter vorgenommen. Bei einer gewünschten umfassenden Überprüfung des Objektes werden Proben genommen, die Probenentnahme kann aber kleinere Schäden am Gebäude verursachen weshalb diese in den meisten Fällen nicht gewünscht ist.
Bei der augenscheinlichen Prüfung achtet der Prüfer häufigsten festzustellenden Baumängel bei Immobilien:
- Feuchtigkeit und daraus resultierende Schimmelbildung
- Zustand und Funktionstüchtigkeit der Fenster
- Zustand des Daches und der Dachkonstruktion
- Heizung des Gebäudes
- Wasserleitungen, Heizungsleitungen & Abflussrohre
- Sanitäre Einrichtungen der Immobilie
- Fassade bezüglich statischer Risse / Setzungsrisse
Gerade bei Neubauten bilden sich Schadensbilder in den ersten Jahren heraus. Es ist zu beobachten welche Veränderungen sich an einem Neubau in den ersten Jahren zeigen. Dazu beobachtet man ob sich die Oberflächen farblich verändern, ob feuchte Flecken an Wand und Fassade entstehen.
Bei dem Gutachten für das Objekt prüft der Gutachter was die möglichen Ursachen für die Schadensbilder sind. Schimmelbildung kann durch unsachgemäßes Lüften oder durch Leitungsschäden der Wasserleitung oder Heizung entstehen. Mit Messgeräten wird das genausten von dem Gutachter dokumentiert. Ist der Schaden durch Leitungsschäden entstanden ist die Beseitigung mit höheren Kosten verbunden, welche sich auf den Preis der Immobilie auswirken.
Diese Adresse werden ohne Inhalt verkauft
Zähne - www.zaehne.me
Zähne behandeln - www.zaehne-behandeln.de
online Zoohandlung - www.online-zoohandlung.de
Ihr Feriendomizil - www.ihr-feriendomizil.com
vergleichen informieren - www.vergleichen-informieren.de
buchen Sie online - www.buchen-sie-online.de
Informieren Sparen - www.informieren-sparen.de
Werbeanzeige - Kontaktdaten auf den jeweiligen Portalen
Um eine sachgerechte Bewertung für die Immobilie zu erstellen sind für den Immobiliengutachter folgende Merkmale zu beachten, um einen korrekten Verkehrswert bzw. Marktwert der Immobilie zu ermitteln.
- Die Lage der Immobilie
- Zustand des Objektes und zugehörigen Nebengebäuden
- Die Baurechtliche Situation der Immobilie
- Grundbuchrechtliche Situation des Objektes
- Durchgeführte Sanierungen in den letzten 20 Jahren
- Berücksichtigung der Mikro- und Makrolage
- Welche Miethöhen beim jetzigen Zustand erzielbar sind
Der Gutachter wird zusätzlich die Daten des lokalen Gutachterausschusses einholen und auswerten. Diese Informationen werden auf das Bewertungsobjekt angepasst und somit der aktuelle Marktwert der Immobilie errechnet. Dafür verwendet der Immobiliengutachter die Ihm für die Immobilienbewertung zur Verfügung stehenden Verfahren: Vergleichswert-, Sachwert- und Ertragswertverfahren.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Haus Immobilienbewertung Chemnitz
Herr Manfred Haus
Reichenbrander Str. 4
09117 Chemnitz
Deutschlandfon ..: 0800 0873166
web ..: https://haus-immobilienbewertung.de/immobilienbewertung/chemnitz/
email : chemnitz@haus-immobilienbewertung.de
Haus Immobilienbewertung berät Privat- und Geschäftskunden bei Verkauf & Kauf von Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien, Sonderimmobilien und Grundstücken.
Pressekontakt:
Haus Immobilienbewertung Chemnitz
Herr Manfred Haus
Reichenbrander Str. 4
09117 Chemnitzfon ..: 0800 0873166
web ..: https://haus-immobilienbewertung.de/immobilienbewertung/chemnitz/
email : chemnitz@haus-immobilienbewertung.deMein Name ist B. Mertinkat (wohne in Hamburg) und betreibe dieses Presseportal.
Auf Grund einer schweren Erkrankung sitze ich im Rollstuhl und arbeite von zu Hause.
Der Schwerpunkt meiner Arbeit ist das pushen bestehender Blogbeiträge mit dem Ziel durch verschiedene Maßnahmen den Bekanntheitsgrad der Beiträge zu erhöhen. Teilweise arbeite ich mit KI (künstliche Inteligenz)
Nun meine Frage:Ich habe Interesse an einer Kooperation mit einer Marketing- oder Presseagentur.
Können Sie sich eine Zusammenarbeit mit mir als freien Mitarbeiter vorstellen?
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Email: hhwerbung@web.de
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von jetzt-informieren.online distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet: