Lesezeit des Content ca.: 1 Minuten, 4 Sekunden und wurde
37 x angesehen
veröffentlicht am 20. Juli 2023 und ist gelistet in der Kategorie Versicherung
-
Ergänzend zur Beihilfe optimal abgesichert mit der LVM.
Die sogenannte Beihilfe, welche gezahlt wird, wenn ein Krankheitsfall bei Beamten/Beamtinnen eintritt, übernimmt nur einen Teil der Krankheitskosten.
Für die restlich entstandenen Kosten bedarf es dann einer privaten Krankenversicherung, welche diese Kosten übernimmt.
Die LVM Versicherung mit Sitz in Münster bietet hier einen maßgeschneiderten Krankenversicherungsschutz – für Beamte/Beamtinnen, Beamtenanwärter/Beamtenanwärterinnen und ihre beihilfeberechtigten Familienangehörigen.
Der ambulante, der stationäre und der zahnärztliche Bereich bilden die Basis für eine Grundversicherung des LVM-Versicherungsschutzes für Beamte/Beamtinnen. Sie deckt zusammen mit der Beihilfe 100 Prozent der beihilfefähigen Kosten ab.
„Darüber hinaus kann der Kunde ganz nach seinem persönlichen Bedarf verschiedene Ergänzungstarife hinzuwählen“, erläutert LVM-Vertrauensmann John Pierre Galrao, der in der Hansestadt Bremen direkt an der Schlachte eine Versicherungsagentur betreibt.
Diese Adresse werden ohne Inhalt verkauft
Zähne - www.zaehne.me
Zähne behandeln - www.zaehne-behandeln.de
Ihr Feriendomizil - www.ihr-feriendomizil.com
vergleichen informieren - www.vergleichen-informieren.de
buchen Sie online - www.buchen-sie-online.de
Informieren Sparen - www.informieren-sparen.de
Werbeanzeige - Kontaktdaten auf den jeweiligen Portalen
Mithilfe dieser LVM-Ergänzungstarife ist es sehr gut machbar, die teils beachtlichen und nicht beihilfefähigen Kosten zu decken. Beispielsweise für Sehhilfen oder teuren Zahnersatz.
Besonders profitieren tun junge Berufsstartende und beihilfeberechtigte Studierende. Diese zahlen für den LVM-Krankenversicherungsschutz besonders niedrige Beiträge. „Sie erhalten dabei aber die gleichen umfassenden Leistungen wie nach ihrer Ausbildung“, betont der Bremer Agenturinhaber.
Falls diese Konditionen Ihr Interesse geweckt haben sollte, berät Sie John Pierre Galrao in seiner Versicherungsagentur in der Martinistraße gerne.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
LVM Versicherung
Herr John Pierre Galrao
Martinistr. 24
28195 Bremen
Deutschlandfon ..: 042133004880
web ..: http://www.galrao.lvm.de
email : info@galrao.lvm.dePressekontakt:
LVM Versicherung
Herr John Pierre Galrao
Martinistr. 24
28195 Bremenfon ..: 042133004880
web ..: http://www.galrao.lvm.de
email : info@galrao.lvm.de
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von jetzt-informieren.online distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Mein Name ist B. Mertinkat (wohne in Hamburg) und betreibe das Portal, auf dem Sie sich gerade informieren. Aufgrund einer schweren Erkrankung sitze ich im Rollstuhl und arbeite von zu Hause.
Ich bin ein Teamplayer, mit einem analytischen Kopfseit und bin seit vielen Jahren im Bereich Content-Management aktiv. Berate Kunden*innen in Sachen Content und Online Marketing. Schreibe Blog-Beiträge (schreibe diese bei Bedarf auch in Englisch) oder pushe einzelne Beiträge mit dem Ziel durch verschiedene Maßnahmen den Bekanntheitsgrad der News zu erhöhen und arbeite erfolgsorientiert.
Nun meine Frage:Ich habe Interesse an einer Kooperation mit einer Marketing- oder Presseagentur.
Können Sie sich eine Zusammenarbeit mit mir, eventuell auch als Freelancer, vorstellen? In Zeiten moderner Kommunikation dürfte das doch KEIN Problem mehr sein.
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Email: hhwerbung@web.de
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet: