Lesezeit des Content ca.: 2 Minuten, 10 Sekunden  und wurde 86 x angesehen       
veröffentlicht am 24. Mai 2023 und ist gelistet in der Kategorie Unternehmen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

  • jetzt informierenKooperation zwischen der Traumhaus AG und KLB Klimaleichtblock.

    Vorfertigung für schnellen Baufortschritt
    Am 5. Mai feierte die Traumhaus AG (Wiesbaden) die Eröffnung ihres neuen Fertigteilewerks im rheinland-pfälzischen Kruft.

    Auf einer Gesamtfläche von rund 2.900 Quadratmetern werden hier ab sofort Wandtafeln aus Leichtbetonsteinen von KLB Klimaleichtblock (Andernach) vorgefertigt – im Normbetrieb 420 Quadratmeter, im Zweischichtbetrieb sogar bis zu 650 Quadratmeter täglich.

    „Mithilfe der Wandtafel-Vorfertigung lassen sich aufgrund entsprechend kurzer Rohbauzeiten bis zu 750 Häuser pro Jahr errichten“, erläutert Otfried Sinner, Vorstand der Traumhaus AG.

    Nach der offiziellen Eröffnung überzeugten sich die geladenen Gäste, darunter auch Landrat Alexander Saftig und Bürgermeister Klaus Bell, von den Vorteilen der seriellen Wandtafel-Produktion.

    Bei Werksführungen in kleinen Gruppen gab es detaillierte Einblicke hinter die Kulissen, unter anderem bei der Aufreihung der Leichtbetonsteine für die anschließende Wandtafel-Herstellung. KLB-Geschäftsführer Andreas Krechting ergänzt:

    „Das aktuelle Defizit von 700.000 Wohneinheiten zeigt: Wir brauchen eine Wende im deutschen Wohnungsbau. Dabei ist serielles Bauen und somit auch unser Wandtafel-System, das wir als ,KLB-RATIOWALL‘ bezeichnen, ein Schlüssel zum Erfolg, um Bauprojekte schnell und effizient umzusetzen. Zusammen mit der Traumhaus AG als Spezialisten für seriellen Massivbau tragen wir nun unseren Beitrag dazu bei.“

    Dieser Text sowie printfähiges Bildmaterial sind auch online abrufbar unter: dako pr

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    KLB Klimaleichtblock GmbH
    Herr Andreas Krechting
    Lohmannstr. 31
    56626 Andernach
    Deutschland

    fon ..: 02632 / 25 77-0
    web ..: http://www.klb-klimaleichtblock.de/
    email : info@klb.de

    Die KLB Klimaleichtblock GmbH mit Sitz in Andernach (Rheinland-Pfalz) bietet Produkte für den gesamten Hochbau an: von hochwärmedämmenden Leichtbeton-Mauerwerkssteinen, über Garten- und Landschaftsprodukte und Schornsteinsysteme bis hin zum KLB-Baukasten.

    Diese Adresse werden ohne Inhalt verkauft

    Zähne - www.zaehne.me
    Zähne behandeln - www.zaehne-behandeln.de
    Ihr Feriendomizil - www.ihr-feriendomizil.com
    vergleichen informieren - www.vergleichen-informieren.de
    buchen Sie online - www.buchen-sie-online.de
    Informieren Sparen - www.informieren-sparen.de

    Werbeanzeige - Kontaktdaten auf den jeweiligen Portalen

    Dieser bietet für jedes Bauvorhaben genau aufeinander abgestimmte Leichtbeton-Steine. KLB Leichtbeton-Mauerwerk kommt sowohl im privaten Hausbau als auch bei Mehrgeschosswohnungsbauten zum Einsatz. Eine umfangreiche Beratung rundet das Angebot ab.

    Pressekontakt:

    dako pr corporate communications
    Frau Alisa Klose
    Manforter Straße 133
    51373 Leverkusen

    fon ..: 0214-206910
    web ..: http://www.dako-pr.de
    email : a.klose@dako-pr.de


    Anmerkungen von www.jetzt-informieren.online

    schneller Wohnungsbau mit Fertigteilen möglich

    Ja, es ist definitiv möglich, den Wohnungsbau durch die Verwendung von Fertigteilen zu beschleunigen. Fertigteile oder auch vorgefertigte Bauteile werden in der Regel in einer Fabrik hergestellt und dann zur Baustelle transportiert. Dort werden sie dann zusammengebaut, was in der Regel viel schneller geht als traditionelle Bauverfahren.

    Die Vorteile des Bauens mit Fertigteilen sind:

    Zeitersparnis: Durch die Verwendung von vorgefertigten Teilen kann die Bauzeit erheblich reduziert werden. Da die Teile im Voraus in einer kontrollierten Fabrikumgebung hergestellt werden, entfällt die Notwendigkeit, auf günstige Wetterbedingungen zu warten.

    Kosteneffizienz: Fertigteile können in Masse produziert werden, was zu Kosteneinsparungen führt. Darüber hinaus reduziert die schnellere Bauzeit die Arbeitskosten.

    Qualitätskontrolle: Da die Teile in einer Fabrik hergestellt werden, kann die Qualität besser kontrolliert werden als bei traditionellen Bauverfahren.

    Nachhaltigkeit: Vorgefertigte Bauteile können dazu beitragen, den Bauabfall auf der Baustelle zu reduzieren, da sie in einer kontrollierten Umgebung hergestellt werden.

    Einige Herausforderungen bei der Verwendung von Fertigteilen sind jedoch der Transport der Teile zur Baustelle, die Notwendigkeit einer präzisen Planung und Koordinierung, und dass es Einschränkungen in Bezug auf individuelle oder sehr spezifische Designanforderungen geben kann. Trotz dieser Herausforderungen können Fertigteile jedoch eine effektive Möglichkeit sein, den Wohnungsbau zu beschleunigen.



    Disclaimer:
    Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von jetzt-informieren.online distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.


    Mein Name ist W. Mertinkat (wohne in Hamburg) und betreibe das Portal, auf dem Sie sich gerade informieren. Aufgrund einer schweren Erkrankung sitze ich im Rollstuhl und arbeite von zu Hause.

    Ich bin ein Teamplayer, mit einem analytischen Kopfseit und bin seit vielen Jahren im Bereich Content-Management aktiv. Berate Kunden*innen in Sachen Content und Online Marketing. Schreibe Blog-Beiträge (schreibe diese bei Bedarf auch in Englisch) incl. Keywordrecherche oder pushe einzelne Beiträge mit dem Ziel durch verschiedene Maßnahmen den Bekanntheitsgrad der News zu erhöhen und arbeite erfolgsorientiert.

    Nun meine Frage:

    Ich habe Interesse an einer Kooperation mit einer Marketing- oder Presseagentur.
    Sie sich eine Zusammenarbeit mit mir, als Freelancer oder auf geringfügiger Beschäftigungsbasis, vorstellen? In Zeiten moderner Kommunikation dürfte das doch KEIN Problem mehr sein.


    Ich freue mich auf Ihre Antwort.
    Email: info@jetzt-informieren.online



    Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet: