Lesezeit des Content ca.: 3 Minuten, 17 Sekunden und wurde
48 x angesehen
veröffentlicht am 30. März 2023 und ist gelistet in der Kategorie Immobilien & Heim & Garten
-
-Worauf Sie bei einer Immobilienbewertung achten sollten.
FALLSTRICK 1: DER VERKAUF IHRER DATEN
Durch Ihre Sucheingaben und Ihr Nutzererverhalten, identifizieren die Algorithmen von großen Immobilienportalen sehr schnell, ob es sich bei Ihnen um einen Immobilienbesitzer handelt oder ob Sie vielleicht doch nur ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchten. Im ersten Fall, wird Ihnen umgehend Werbung für eine kostenlose Immobilienbewertung angezeigt.
Allerdings sind die Immobilienportale gar nicht daran interessiert für Sie eine Immobilienbewertung durchzuführen.
Ziel ist es lediglich Ihre Daten abzugreifen, um sie dann an Dritte für viel Geld verkaufen zu können und das meistens gleich dreimal! Ja, Sie haben richtig gelesen, die großen Immobilienportale verkaufen Ihre Daten für jeweils hunderte von Euro gleich dreimal an kaufwillige Firmen oder Makler weiter.
- DAS ERGEBNIS: MEIST FALSCHE BEWERTUNGEN + VIELE VERSPRECHUNGEN
Ihre Daten wurden nun also an drei verschiedene Firmen verkauft. Jeder der drei Makler wird jetzt alles versuchen um an einen Verkaufsauftrag Ihrer Immobilie zu kommen. Sie hören das, was Sie hören möchten und es wird Ihnen fast immer das Blaue vom Himmel versprochen.
Das Ergebnis sind dann meist völlig unrealistische Verkaufspreise, noch mehr leere Versprechungen, Druckaufbau und Vertragsbindungen, aus denen Sie so schnell nicht mehr heraus kommen. Es braucht danach viel Erfahrungen, Geschick und Zeit um Ihre Immobilie danach vernünftig verkaufen zu können.
FALLSTRICK 2: SIE ERHALTEN DEN IMMOBILIENWERT SOFORT PER MAIL
„Erfahren Sie in drei Minuten, wieviel Ihre Immobilie wert ist“ – so liest es sich immer häufiger, im Internet. Doch hier lauert bereits der zweite Fallstrick. Auf das Ergebnis einer automatisierten Immobilienbewertung sollten Sie sich keinesfalls verlassen.
Es werden zwar im besten Fall grobe Bodenricht-/ und Gebäudesachwerte abgefragt und berechnet, aber in der Regel reichen die Daten keinesfalls für eine fundierte Immobilienbewertung aus.
DER RICHTIGE WEG:
Der Erstkontakt kann zwar durchaus von einer Immobilienbewertung und von einer Maklerseite erfolgen, allerdings ohne Sofortanalyse! Achten Sie bitte auch darauf welchen Eindruck die Webseite auf Sie macht.
Bietet der Makler weitere Dienstleistungen, wie Finanzierungsrechner, Informationen oder Ratgeber an? Arbeitet der Makler tatsächlich auch vor Ort und gibt es gute Kundenrezensionen über ihn?
Nach erfolgter Eingabe Ihrer Daten bei einem fachkundigen Immobilienmakler, wird man sich Zeit für Sie nehmen und eine erste Preiseinschätzung Ihrer Immobilie anfertigen.
Diese Adresse werden ohne Inhalt verkauft
Zähne - www.zaehne.me
Zähne behandeln - www.zaehne-behandeln.de
online Zoohandlung - www.online-zoohandlung.de
Ihr Feriendomizil - www.ihr-feriendomizil.com
vergleichen informieren - www.vergleichen-informieren.de
buchen Sie online - www.buchen-sie-online.de
Informieren Sparen - www.informieren-sparen.de
Werbeanzeige - Kontaktdaten auf den jeweiligen Portalen
Danach werden -meist telefonisch- weitere spezifische Merkmale und Ausstattungen der Immobilie abgefragt und darauf eingegangen. Der Marktwert wird nach dieser Auswertung bereits sehr viel genauer ausfallen. Stellen Sie auch Fragen an den Makler und nutzen Sie sein Wissen. Ein Besuch vor Ort wird immer den genauesten Wert ergeben.
FAZIT:
Ein seriöser Immobilienmakler kauft keine Daten von Immobilienportalen oder Drittanbietern und wird Sie grundsätzlich zu nichts drängen. Er wird Ihnen als Mehrwert, beratend zur Seite stehen und auf Ihren Wunsch hin helfen, Ihre Immobilie bestmöglich und marktgerecht zu verkaufen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
FINEST REAL ESTATE GmbH
Herr Holger Vogt
Am Kaiserkai 69
20457 Hamburg
Deutschlandfon ..: 040/9506406-0
fax ..: 040/9506406-1
web ..: https://www.finest-real-estate.com
email : info@finest-real-estate.comNeben unseren langjährigen und internationalen Erfahrungen als Immobilienmakler, sind unsere Werte unser täglicher Kompass. Unsere Wertvorstellungen, Erfahrungen in der Immobilienbewertung und die Mitgliedschaft im Bundesverband des IVD und IVD-Nord e.v. sowie unserer Zugehörigkeit zur Creditreform, werden zu einer bestmöglichen Vermarktung Ihrer Immobilie führen.
Pressekontakt:
FINEST REAL ESTATE GmbH
Herr Holger Vogt
Am Kaiserkai 69
20457 Hamburg HafenCityfon ..: 040/950 64 06-0
email : info@finest-real-estate.com
Anmerkungen von www.jetzt-informieren.onlineEine Online-Immobilienbewertung kann eine praktische Möglichkeit sein, eine grobe Schätzung des Werts einer Immobilie zu erhalten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es einige Fallstricke gibt, die zu ungenauen oder unzutreffenden Bewertungen führen können. Hier sind einige der häufigsten Fallstricke bei der Online-Immobilienbewertung:
Unzureichende Daten: Online-Immobilienbewertungen basieren häufig auf öffentlich verfügbaren Daten, wie dem Verkauf von vergleichbaren Immobilien in der Nähe. Wenn diese Daten nicht vollständig oder aktuell sind, kann die Bewertung ungenau sein.
Veraltete Daten: Immobilienpreise und -bedingungen ändern sich ständig, und eine Bewertung, die auf veralteten Daten basiert, kann ungenau sein.
Ungenaues Modell: Online-Immobilienbewertungen nutzen oft ein Algorithmus oder ein Modell, um den Wert einer Immobilie zu berechnen. Wenn das Modell fehlerhaft oder ungenau ist, kann dies zu falschen Bewertungen führen.
Unvollständige Informationen: Online-Immobilienbewertungen basieren häufig auf einer begrenzten Anzahl an Informationen über die Immobilie, wie Größe, Lage und Alter. Wenn wichtige Merkmale, wie z.B. Renovierungen oder Sonderfunktionen, nicht berücksichtigt werden, kann dies die Bewertung beeinflussen.
Keine Berücksichtigung von subjektiven Faktoren: Der Wert einer Immobilie hängt oft auch von subjektiven Faktoren wie Lage, Ausstattung und Aussehen ab. Online-Immobilienbewertungen berücksichtigen diese Faktoren oft nicht, was zu ungenauen Bewertungen führen kann.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Online-Immobilienbewertung nur als grobe Schätzung gedacht ist und nicht als exakte Bewertung verwendet werden sollte. Um eine genaue Bewertung zu erhalten, sollte man immer einen lizensierten Immobilienbewerter beauftragen.
Mein Name ist B. Mertinkat (wohne in Hamburg) und betreibe dieses Presseportal.
Auf Grund einer schweren Erkrankung sitze ich im Rollstuhl und arbeite von zu Hause.
Bin im Bereich Content-Management aktiv. So pushe ich u.a. Blogbeiträge mit dem Ziel durch verschiedene Maßnahmen den Bekanntheitsgrad der Beiträge zu erhöhen.
Teilweise arbeite ich mit KI (künstliche Inteligenz)
Nun meine Frage:Ich habe Interesse an einer Kooperation mit einer Marketing- oder Presseagentur.
Können Sie sich eine Zusammenarbeit mit mir als freien Mitarbeiter vorstellen?
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Email: hhwerbung@web.de
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von jetzt-informieren.online distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet: