Lesezeit des Content ca.: 2 Minuten, 44 Sekunden und wurde
59 x angesehen
veröffentlicht am 17. März 2023 und ist gelistet in der Kategorie Information - Informationen
Schlagwörter: Dankbarkeit, Empathie, EmpathyforPeace, Friedenspädagogik, HWPL, Peace Education
-
Wie Traumabewältigung ukrainischen Frauen in Polen in der Alltagsbewältigung unterstützt.
Am 21. Januar 2013 veranstaltete HWPL Deutschland e.V. zusammen mit dem International Center for Psychologoical Support ein Peace Camp zum Thema „Empathie für den Frieden“.
An dem Workshop nahmen acht ukrainische Teilnehmerinnen teil. Ziel des Workshops war es den Teilnehmern anhand von friedensbasierten Werten eine Grundlage für die Verarbeitung der traumatischen Kriegserlebnisse zu schaffen.
Dabei reflektierten die Teilnehmer ihre Emotionen und lernten den Wert von Empathie mit der eigenen mentalen und körperlichen Gesundheit zu haben kennen.
Dankbarkeit zu praktizieren, verändert unsere Perspektive und stärkt das mentale Wohlbefinden. Auch Forschungen zeigen auf, dass Menschen, die aktiv Dankbarkeitsübungen praktizieren messbar mehr Optimismus und Lebensfreude verspüren im Vergleich zu Menschen, die wenig oder keine Dankbarkeitsübungen praktizieren. Dies geht einher mit dem körperlichen Wohlbefinden.
Regelmäßige Dankbarkeitsübungen haben nachweislich auch positive Auswirkung auf das körperliche Wohlbefinden, sodass selbst körperliche Symptome wie Bauch- oder Kopfschmerzen, Schwindel oder Muskelverspannungen reduziert werden können, die Schlafqualität sich verbessert und Menschen daraufhin nachweislich mehr Sport als zuvor betreiben[1].
Aus diesem Grund nutzt auch HWPL Deutschland e.V. die Methodik der Dankbarkeitsübungen, um das Wohlbefinden und die mentale Gesundheit der ukrainischen Kriegsgeflüchteten zu stärken.
Auch die Teilnehmerinnen machten ähnliche Erfahrungen. Sie teilten in der Gruppe, wie sehr ihnen die Dankbarkeitsübungen vom vorherigen HWPL Workshop geholfen haben, ein stärkeres Gefühl der Dankbarkeit auch im Alltag zu verspüren. Den Frauen war anzumerken, wie dankbar sie für die Teilnahme an dem Workshop waren.
Oksana Mytiai, Vorsitzende des International Center for Psychological Support leitete den Workshop. Sie selbst ist ebenfalls gebürtige Ukrainerin und versteht sehr gut, was die Frauen benötigen. Anhand des Vier Ohren Modells erklärt sie wie ein Satz auf vier verschiedenen Kommunikationsebenen beim Empfänger ankommt.
Mit dem Satz „Ich möchte nicht zur Schule gehen“ wurde eine Alltagssituation für die Frauen nachgestellt, bei dem das Kind nicht zur Schule gehen möchte. Dies erzeugte unter den Teilnehmerinnen verschiedenste Gefühle, wohingegen das Gefühl Schuld sehr stark im Vordergrund stark.
Diese Adresse werden ohne Inhalt verkauft
Zähne - www.zaehne.me
Zähne behandeln - www.zaehne-behandeln.de
online Zoohandlung - www.online-zoohandlung.de
Ihr Feriendomizil - www.ihr-feriendomizil.com
vergleichen informieren - www.vergleichen-informieren.de
buchen Sie online - www.buchen-sie-online.de
Informieren Sparen - www.informieren-sparen.de
Werbeanzeige - Kontaktdaten auf den jeweiligen Portalen
Durch die Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen merkten die Teilnehmerinnen wie schwer es ihnen fiel, Empathie mit sich selbst und den eigenen Gefühlen zu haben.
Durch das gemeinsame Training und die Auseinandersetzung konnten positive Gefühle wie Dankbarkeit, Entspannung und mentale Erholung und Selbstempathie trainiert werden, um sich einerseits selbst besser zu verstehen.
Gleichzeitig half die Übung den Frauen zu erkennen, dass die Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen entscheidend für ihr persönliches Wohlbefinden ist, um negative Gefühle wie Schuldzuweisungen in positive Gefühle wie Dankbarkeit und Empathie zu verändern.
Zum Schluss durften die Frauen ihre Gefühle und Emotionen kreativ ausdrücken und diese mit Farbe und Pinsel auf die Leinwand bringen. Die Teilnehmerinnen waren sehr begeistert von der Übung und teilten wie es ihnen half, ihre Gedanken zu ordnen und sich selbst auf neue Art und Weise auszudrücken.
[1] Maeck, S. (2016). Dankmuskel bitte anspannen. https://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/dankbarkeit-die-wurzel-fuer-gesundheit-und-wohlbefinden-a-1124119.html
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:HWPL Deutschland e. V.
Frau Lisa Schnabel
Theodor-Heuss Allee 112
60486 Frankfurt am Main
Deutschlandfon ..: +4917650081738
web ..: http://www.hwpl.ngo
email : presse@hwpl.ngoHWPL ist eine internationale Friedensorganisation, die sich für globalen Frieden und die friedliche Beendigung von Kriegen in über 100 Ländern weltweit einsetzt.
Als international agierende NGO mit Konsultationsstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC) ist sie ebenfalls mit der Abteilung für globale Kommunikation der Vereinten Nationen (DGC) verbunden.
Durch Friedensarbeit, Bildungsprogramme und interreligiöse Dialoge arbeitet HWPL eng mit Vertretern aus Gesellschaft, Politik, Bildung und Religion zusammen, um in gemeinsamer Zusammenarbeit die Schaffung von Frieden voranzutreiben.
Knapp eine Million Bürgerinnen und Bürger unterstützen die Friedensinitiativen von HWPL weltweit und nehmen an lokalen Friedensprojekten und Bildungsprogrammen teil, um gute Rahmenbedingungen für Frieden in den einzelnen Ländern vor Ort zu schaffen.
Pressekontakt:
HWPL Deutschland e. V.
Frau Lisa Schnabel
Theodor-Heuss Allee 112
60486 Frankfurt am Mainfon ..: +4917650081738
web ..: http://www.hwpl.ngo
email : presse@hwpl.ngoLesen Sie auf jetzt informieren online auch:
- Internationaler Friedensjournalismus Workshop für Journalisten
„A Road to Institutional Peace for Sustainable Development“: HWPL veranstaltete am 18. Februar einen Workshop, um den Friedensjournalismus und die internationale Mediennetzwerke zu stärken. Inmitten des andauernden Kriegs zwischen Russland und der Ukraine, fand am 18. Februar der erste „HWPL... - Mindanao – Zwischen Krieg und Frieden: Eine Insel auf dem Weg der Besserung
Die philippinische Insel Mindanao ist zu einem weltweiten Vorbild für den Frieden geworden Über vier Jahrzehnte lang war die Insel Mindanao im Süden der Philippinen einer der blutigsten Schauplätze für den anhaltenden Konflikt zwischen der philippinischen Regierung und muslimischen Unabhängigkeitsanhängern.... - Zwischen Osten und Westen: Die tiefe Wunde in Europa und was wir von den Philippinen lernen können
Der Krieg in der Ukraine erschüttert Deutschland und die ganze Welt. Dagegen zeichnet sich der Frieden auf Mindanao den Philippinen langsam ab. Was kann Europa davon lernen? Frankfurt am Main, 18.06.2022 Der Krieg in der Ukraine erschüttert Deutschland und die... - Gemeinsam gegen Verschwörungstheorien – die Offenbarung wird enthüllt
Die Corona-Pandemie hat die Gesellschaft vor enorme Herausforderungen gestellt. Ein rasanter Anstieg an Verschwörungstheorien und Falschnachrichten haben die weltweite Verunsicherung noch verstärkt. Berlin, 13.10.2021 Die Corona-Pandemie hat die Welt erschüttert und die Gesellschaft vor enorme Herausforderungen gestellt. Ein rasanter Anstieg... - Wie man die eigenen Gefühle positiv beeinflussen und glücklicher werden kann
Schaut man sich die Definition von Affirmation z.B. auf Wikipedia an, wird man nicht schlau daraus. Versucht man es selber mit dieser Methode, hat man dagegen ein einen lebensverändernden AHA-Effekt. Bretten, 17.11.2021 – Affirmationen und Dankbarkeit als Wegbereiter zum Glück. Ein chinesisches... - Kandima Maldives überrascht seine Gäste am „Welttag der Dankbarkeit“
Das Lifestyle Resort sagt „DANKE“ und beschenkt die Gäste mit Gutscheinen für fantastische Momente und Aktivitäten. Jedes Jahr am 21. September ist es Zeit gemeinsam DANKE zu sagen! Der Welttag der Dankbarkeit ist dabei mehr als nur ein Name: er... - Am 8. März ist Weltfrauentag: Großer Nachholbedarf bei Frauen in der Altersvorsorge
Der Nachholbedarf von Frauen bei der Altersvorsorge und der Absicherung für den Fall der Berufsunfähigkeit ist groß. Das zeigt eine Umfrage von Innofact und LV 1871. Frauen schauen genau hin Frauen achten beim Abschluss einer Rentenversicherung stärker als Männer auf... - Resilienz: Wie überstehe ich die Ausgangssperre?
Die Corona-Krise stellt das ganze Land vor eine so nie dagewesene Herausforderung: Millionen Deutsche arbeiten von zu Hause, um die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen, du wahrscheinlich mitten drin! Die Auswirkungen der Corona-Krise betreffen Menschen überall auf der Welt und schlechte...
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von jetzt-informieren.online distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
- Internationaler Friedensjournalismus Workshop für Journalisten